Schulsozialarbeit
Die Lebenswelt von jungen Menschen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die verschiedenen gesellschaftlichen Veränderungen haben zur Folge, dass die Phasen der Unsicherheit bei Kindern, Jugendlichen und Eltern spürbar zugenommen haben. Dem Gemeinderat Lützelflüh ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche über positive Aufwachsbedingungen verfügen. Um dies zu fördern hat der Gemeinderat die Jugendwerk GmbH damit beauftragt, für eine dreijährige Pilotphase ab dem 1.8.2021 eine 50% Stelle für Schulsozialarbeit in Lützelflüh sicherzustellen.
Seit dem Schuljahr 21/22 arbeitet Christine Danz als Schulsozialarbeiterin in den verschiedenen Schulhäuser der Gemeinde Lützelflüh. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von Entwicklungsschritten und bei sozialen Fragestellungen. Auch Angehörige und Lehrpersonen sollen bei Bedarf von der Schulsozialarbeit Beratung und Unterstützung erhalten.
Während der Schulzeit ist Christine Danz folgendermassen anwesend:
Montag: Schule Grünenmatt
Dienstag: Primarschule Lützelflüh
Donnerstagmorgen: Sekundarschule Lützelflüh
Donnerstagnachmittag: Schule Egg und Ranflüh, nach Bedarf
Telefonisch und per E-Mail ist Christine Danz an ihren Arbeitstagen jederzeit erreichbar.