«Am Fluss vor Zyt»
«Am Fluss vor Zyt»
«Am Fluss vor Zyt»
1

Sekundarstufe 1

Sekundarstufe 1, Gotthelfstrasse 23, Lützelflüh
Telefon 034 461 23 43

Lehrkräfte Schuljahr 2022/2023
Standortverantwortliche: Manuel Moser, Faton Boshtraj

7. Klasse

Faton Boshtraj
Manuel Moser
Andreas Baumgartner

8. Klasse

Livia Hirsbrunner
Didier Winzenried
Bettina Hügli
Isabelle Wüthrich

9. Klasse

Reto Flückiger
Anita Reinhard
Gerhard Schmid
Markus Willmanns

Spezialunterricht

Integrative Förderung

Laura Barhoumi

Logopädie

Silke Zabel (angestellt in Rüegsau)

Psychomotorik

Andrea Kobel, Marianne Stettler und Martina Wälti (angestellt in Rüegsau)

Begabtenförderung

Tabea Yumusaklar (angestellt in Rüegsau / Unterricht in Rüegsau)

«Es ist freilich eine schwere Sache, sich selbst zu vergessen und so in ein Kinderköpfchen hinein sich zu denken, da sich umzuschauen, was alles darin und nicht darin sei. Aber wer es versteht, das Kinderherz sich offen zu erhalten, sieht auch in den Kopf hinein und erkennt, was er bedarf. Und zu seiner Ausfüllung arbeitet er dann stets vorsichtig wie die Biene in ihrem Korbe, die mit bewundernswürdiger Kunst erst die Waben anzuheften, dann die Zellen aufzubauen und dann endlich mit Honig auszufüllen versteht.»
Jeremias Gotthelf: «Leiden und Freuden eines Schulmeisters»


Die Sekundarschule in Lützelflüh besteht seit dem Jahre 1879. Über 100 Schülerinnen und Schüler gehen im Schulhaus täglich ein und aus.
Das Einzugsgebiet der Schule ist sehr gross und geht über die Gemeindegrenzen hinaus. Schülerinnen und Schüler der Gemeinden Landiswil, Hasle (Goldbach) und aus Trachselwald besuchen die Sekundarschule in Lützelflüh.

Über viele Jahre hinweg entstand eine flexible und offene Schule mit viel innovativem Geist. Seit 1996 ist im weiter ausgebauten Schulhaus im Oberdorf auch die Realschule integriert. Seither wird einheitlich der Begriff der Sekundarstufe 1 verwendet. Entsprechend dem Modell 3b besuchen die Jugendlichen den Unterricht in gesamthaft sechs niveaudurchmischten Stammklassen, während der Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch in Niveauklassen erteilt wird.

Im freundlich gestalteten Schulhaus streben wir eine positive Atmosphäre an, geprägt von achtsamem Umgang, Zusammenarbeit, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Wir sind bestrebt, im Unterricht neue Erkenntnisse und Techniken ebenso zu integrieren und zu fördern, wie wir Bewährtes und Traditionelles pflegen wollen. Der Regelunterricht wird durch vielfältige Spezial- und Projektwochen bereichert. Nebst dem Regelunterricht werden den Jugendlichen auch zeitgemässe Wahlfächer angeboten. Das Wahlangebot kann abhängig von den Anmeldungen von Jahr zu Jahr variieren.

Es ist uns ein Anliegen, die Jugendlichen im autonomen und teamorientierten Denken und Handeln zu fördern, so wie ihnen mit dem Atelierunterricht Raum zu bieten, das selbstständig organisierte Lernen erwerben und üben zu können. Die Schülerinnen und Schüler besuchen den Atelierunterricht während allen drei Schuljahren und werden dort von den Lehrpersonen in der zunehmend selbstständigen Planung und Durchführung ihrer Arbeiten gecoacht.

Hauswart
Werner Frutig
Telefon 034 461 26 25

Kontakt

Einwohnergemeinde Lützelflüh
Kirchplatz 1
CH-3432 Lützelflüh

+41 (0)34 460 16 11
Fax +41 (0)34 460 16 00
Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Öffnungszeiten

Montag
08.00 – 11.30 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Dienstag | Donnerstag
08.00 – 11.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch
Ganzer Tag geschlossen

Emmental (öffnet neues Browserfenster)
Gotthelf Zentrum (öffnet neues Browserfenster)
EBau
eUmzug CH
 

2022. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».