Güterwegprojekt Schwandenmatte, Oberriedstrasse und Zufahrt Aspischeuer

06.08.2025

Wichtige Projekte

Informationen Baustart
Der Baustart ist in der Kalenderwoche 33 ab dem 11. August 2025 vorgesehen. In diesem Jahr ist die Sanierung der 1. Etappe (Abschnitt Schwandenmatte) geplant. Die betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer wurden entsprechend über die Aufnahme der Arbeiten informiert. Die Sperrung für den Durchgangsverkehr wurde über ePublikation sowie in der «D’Region» publiziert.

Projektbeschrieb
Gemäss Abklärungen bei den zuständigen Ämtern, haben die Güterwege Schwandenmatte, Oberriedstrasse sowie die Zufahrt Aspischeuer die Anforderungen erfüllt, um von Beiträgen von Bund und Kanton zu profitieren. Die erwähnten Güterwege genügen mit ihrem aktuellen, schlechten Zustand den gestiegenen Anforderungen der heutigen Zeit nicht mehr. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat Lützelflüh entschieden, diese Gemeindestrassen zu sanieren.

Nachdem die jeweiligen Vorprojekte vorlagen, wurde entschieden, dass die Schwandenmatte und Oberriedstrasse zu einem Güterwegprojekt zusammengefasst werden sollen. Aufgrund der örtlichen Nähe sowie des mangelhaften Zustands, wurde zu einem späteren Zeitpunkt mit der Zufahrt Aspischeuer eine dritte Gemeindestrasse in das Projekt integriert. Durch ein gemeinsames Projekt kann der administrative Aufwand vermindert werden. Für die Ausarbeitung des Bauprojekts wurde die Ingenieur Team Emmental (ITE) GmbH beauftragt.

Der Gemeinderat hat zudem beschlossen, für den Ausbau der Schwandenmatte, Oberriedstrasse und der Zufahrt Aspischeuer, Grundeigentümerbeiträge in Höhe von 10 % der Bruttokosten zu erheben. Gemäss Art. 26 und 27 des Strassen- und Beitragsreglements kann die Gemeinde solche Beiträge beim Ausbau von bestehenden Wegen der Klasse 1 und der Klasse 2 geltend machen, wenn besondere Verhältnisse, wie beispielsweise Fundationsverstärkungen, vorliegen. Zur Ermittlung der Grundeigentümerbeiträge wurde eine Schätzungskommission, bestehend aus zwei Schätzern sowie einem Gemeindevertreter, eingesetzt.

Gemäss dem ausgearbeiteten Bauprojekt ist mit Kosten von ungefähr 2.0 Mio. Franken zu rechnen. Da sich die Gesamtkosten für die Sanierung der Güterwege somit auf über 1.0 Mio. Franken belaufen, ist für den Kreditbeschluss eine Urnenabstimmung notwendig. Die Urnenabstimmung zum Güterwegprojekt Schwandenmatte, Oberriedstrasse und
Zufahrt Aspischeuer fand am 3. März 2024 statt. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Lützelflüh haben dem Verpflichtungskredit über 2 Mio. Franken für das Güterwegprojekt Schwandenmatte, Oberriedstrasse und Zufahrt Aspischeuer zugestimmt.

Im Anschluss an die Urnenabstimmung wurden die Baugesuchunterlagen erstellt, vorbereitet und eingereicht. Der Gesamtbauentscheid wurde am 20. Mai 2025 erteilt. Gleichzeitig wurden im Frühjahr 2025 die Baumeisterarbeiten öffentlich ausgeschrieben. Der Zuschlag für die Ausführung hat die Fuhrer + Dubach AG, Lützelflüh erhalten.
Weiter konnte mit dem Gesamtbauentscheid das Projekt beim LANAT zur Überprüfung der Kantons- und Bundes-Subventionen eingereicht werden. Die Subventionszusicherung erfolgte im Juli 2025.

Bei Fragen zum Güterwegprojekt Schwandenmatte, Oberriedstrasse und Zufahrt Aspischeuer steht Ihnen die Bauverwaltung gerne zur Verfügung.

Plan Güterwegprojekt

Kontakt

Einwohnergemeinde Lützelflüh
Kirchplatz 1
CH-3432 Lützelflüh

+41 (0)34 460 16 11
Fax +41 (0)34 460 16 00
Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Öffnungszeiten

Montag
08.00 – 11.30 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Dienstag | Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch
Ganzer Tag geschlossen

Emmental (öffnet neues Browserfenster)
Gotthelf Zentrum (öffnet neues Browserfenster)
EBau
eUmzug CH
 

2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».